
Ich glaube daran, dass die Welt immer dann gerechter wird, wenn eine Frau zu ihrer wahren Natur findet.
Ich liebe heißen Kakao, Tischtennis und gute Bücher. Wer bist du?
Life-Coachin aus Leidenschaft
Als Kind bin ich durch Felder, Seen und Wälder gestreift und habe diverse Haustiere behütet. In der Natur fühle ich mich wie zuhause und auch heute noch finden viele Tiere ein Heim in unserer Familie. Ich hatte immer einen kleinen feinen Freundeskreis und war gut darin anderen zuzuhören und sie zu sehen. Diese Qualität habe ich nun zur Berufung gemacht. Als Tochter, Schwester, Freundin, Ehefrau, Mutter dreier Kinder und Berufstätige weiß ich, wie hart es ist die eigenen Bedürfnisse und Gefühle im Alltagswahnsinn und in unserer Leistungsgesellschaft unterzubringen. Gern begleite ich dich auf deinem Weg mit deinen individuellen Herausforderungen.
Werdegang
Online Kurs „Sexual Alchemy“
(2022)
Silja Janina
Online Kurs „Somatische Achtsamkeit„
(2022)
Helperscircle
Schnuppertag Wildniscamp
(2022)
Wildnisschule Berlin
Ausbildung zum systemisch-integrativen Coach – Teil 2
(2022)
Coachingspirale
Weiterbildung zum Resilienzcoach
(2022)
Harald Podlech – Institut für Bildungscoaching
Weiterbildung: Die Kunst eine Frau zu sein
(2021)
Alexandra Schwarz-Schilling
Ausbildung zum systemisch-integrativen Coach – Teil 1
(2021)
Alexandra Schwarz-Schilling, Christin Colli, Martina Engel-Fürstberger – Coachingspirale
Weiterbildung zum systemischen Berater
(2020)
Nicolai Albrecht – Institut für Bildungscoaching
Weiterbildung Führen ohne Vorgesetztenfunktion
(2019)
Frau Dr. Ulla Degenhardt – Kommunales Bildungswerk
Assistenz der Geschäftsführung, Finance, HR & Marketing (2017-2022)
Smarketer GmbH
Master of Arts in Media & Communication Science
(2011-2013)
TU Ilmenau
Mutter dreier Kinder
(2011-heute)
Bachelor of Arts – Medien- und Kommunikationswissenschaften
(2007-2011)
TU Ilmenau

Warum Flussfrauen?
Der Dalai Lama hat mal gesagt: „Die westlichen Frauen werden die Welt retten.“ Meine Mission ist es Frauen in ihre eigene Kraft zu begleiten. Nur wenn Frauen ihre Gestaltungskraft und Macht entdecken, werden sie den Wandel mit antreiben können, den unsere Welt – unsere Kinder und unsere Natur – braucht. Das patriarchale System, das unsere Welt seit mehr als 2000 Jahren begleitet, schadet Frauen und Männern gleichzeitig. Es verhindert die Gleichstellung der Frau und fördert einen Rahmen, in welchem Männer nicht fühlen dürfen. Das kostet unsere Gesellschaft einiges. Burnout. Depression. Suizide. Sucht. Obdachlosigkeit. Die Zerstörung unserer Umwelt. Gefühlslosigkeit. Das klingt nach großen Themen – sind sie auch.

Wenn eine Frau im Fluss ist, kennt sie ihre Stärken und nutzt diese. Sie erkennt ihre Gefühle und steht für ihre Bedürfnisse ein – auch wenn es unangenehm werden kann. Wie ein Fluss entscheidet sie: Wo fließe ich lang? Bin ich heute stürmisch und wild? Oder brauche ich ein ruhiges Fließbett? Welche Hindernisse umfließe ich? Welche Hindernisse spüle ich mit meiner Kraft weg? Eine Frau im Fluss ist authentisch & lebt im Hier und Jetzt. Sie akzeptiert das, was ist. Sie weiß, wie sie ihr Leben in Fülle selbst gestalten kann. Sie fördert ein Umfeld voll Liebe und bewahrt das, was allen nützt.
Mein Coaching-Ansatz
In meiner Arbeit berufe ich mich auf die Sicht des Konstruktivismus, geprägt durch Paul Watzlawik und Jean Piaget. Konstruktivismus beschreibt die Ansicht, dass Menschen ihre Welt mit ihren Augen wahrnehmen und somit nicht die „objektive Wahrheit“ sehen sondern sich ihre eigene Realität schaffen. Für mich als Coachin bedeutet das, dass ich mir von dir als Kundin und deinem Leben zwar eine Landkarte deines Lebens malen kann, deine Welt aber nie so wahrnehmen werde, wie du selbst. Nur du allein wirst die Schönheit und Komplexität deiner Lebenslandschaft so wahrnehmen. Dies macht Dich zur Expertin für Dein Leben – und mich zur Rahmenhalterin, die dir einen Raum gibt, in welchem du zu deinen Lösungen kommen kannst (Du hast das nicht verstanden? Kein Problem – im Vorgespräch gehe ich nochmal bildlicher darauf ein). In meinen Coachings nutze ich unter anderem folgende Methoden:
- Rational-Emotive Therapie nach Grieger und Ellis
- Dialogmethode nach dem Coachingmodell der Coaching-Spirale
- Systemische Fragetechniken
- Das Enneagramm
- Ressourcenorientiertes Arbeiten – u.a. mit hypnotherapeutischen Prozessen
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Das innere Team nach Schulz von Thun
Geschult bin ich außerdem in folgenden Themen:
- Unterschied zwischen Coaching & Therapie
- Psychopathologie
- Resilienz & Burnout
- Polarität der Geschlechter & Zykluswissen & Geschichte der Weiblichkeit
Du möchtest, dass wir uns kennenlernen?
Ich freue mich auf dich.
Was dich im Vorgespräch (30-60min) erwartet:
- Wir lernen uns kennen
- Wir klären Ziele & Erwartungen
- Ich zeige dir, wie ich arbeite
Ich melde mich innerhalb von 24h bei dir.